Allgemeiner Pflegeplan Neufüllung Schwimmbecken Vier wichtige Schritte bei der Neufüllung eines Schwimmbeckens
1. Prüfen der Wasserbeschaffenheit durch Feststellung der Gesamt- und Karbonathärte. Die Karbonhärte =
Säurekapazität ist entscheidend für die Stabilität des pH-Wertes und der benötigten Menge an pH-Korrekturmittel.
2. Prüfen des pH-Wertes und eventuell Einstellung auf 7,2 Bei einem pH-Wert über 7,2 mit DELPHIN® pH-Minus Bei einem pH-Wert unter 7,2 mit DELPHIN® pH-Plus
3. Zugabe eines Desinfektionsmittels um Bakterien, Keime und Algen abzutöten. Bei Desinfektion mit
Chlor Anfangsdosierung: 5 g pro cbm, z.B. DELPHIN® Schnellchlor Tabletten
/ DELPHIN® Schnellchlor Granulat
Bei Desinfektion mit Sauerstoff Anfangsdosierung mit 20 g pro cbm DELPHIN® 3000 Granulat oder 1 Tablette pro cbm
DELPHIN® 3000 Tabletten 20 g.
4. Algenverhütung Zugabe DELPHIN® Algizid Blau Anfangsdosierung: 20 ml pro cbm.
Empfehlungen:
Bei Wässer ab einer Gesamthärte von 10° dH ist die Zugabe von DELPHIN® Härte Stabilisator sinnvoll. Härteausfällungen (Kalk) werden verhindert.
Nach Beendigung der Badesaison wird die Zugabe von DELPHIN® Winterfit,
einem speziellen Überwinterungsmittel empfohlen.
|