Wasserpflege

D 38165 Lehre - Berliner Heerstr. 5
Fon 05309 / 99010  Fax 990150

Übersicht
Chlor Produkte
Algenvernichter
pH-Wert-Regulierung
Becken Reingung
Flock+Stabilisatoren
Dosiertechnik
Tester-Messgeräte
Suche Pflegeprodukt
Wasserproblem
Suche ein Pdirckt im Bereich Schwimmbad - Sauna - Infrarot
Zum Katalogservice
Unser neues Rabatt- und Skontosystem.
Zum Wasserpflege-Shop

Wir sind ein leistungsfähiger Lieferant von
 DELPHIN® Pflegemittel.
DELPHIN® ist eine eingetragene Marke der Firma Hoelzle & Chelius GmbH

Diese Produkte sind zur Aufbereitung und Pflege von Whirlpool- und Schwimmbadwasser. Alle Produkte sicher verwenden.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Produkte mit
* sind Biozide.

Home   eShop   Firmenübersicht    Gästebuch   Kontakt    Impressum   Termine   Anfahrt     

Delphin Wasserpflege preiswert Informationen über Algen

Inhaltsübersicht:
Grünalgen
Braun- + Schwarzalgen
Erstbefüllung
Grün aber nicht glitschig

Algenvernichtungsmittel / Algizide
Algen sind einzellige Pflanzen, die zum Wachsen warmes Wasser und Sonnenlicht brauchen. Algen gelangen aus der "Umgebung" in das Schwimmbecken, in Form von Sporen. Es gibt drei Hauptarten

Grünalgen
Sind die am häufigsten im Schwimmbeckenwasser vorkommenden Algen. Grünalgen enthalten Chlorophyll und sind deshalb auf reichlich Licht angewiesen. Das gesamte Beckenwasser wird durch einen grünlichen Bewuchs getrübt. Bevor die Grünfärbung entsteht, ist in der Regel bereits ein glitschiger Belag an den Beckenseiten und dem Beckenboden feststellbar. Bei Befall von Grünalgen weist das Schwimmbeckenwasser eine erhöhte Chlorzehrung auf, denn Algen sind "organische Substanzen", die oxidiert werden.
Um einer Algenbildung vorzubeugen ist die kontinuierliche Zugabe eines Algizides wie z.B.
DELPHIN® Algizid Blau sinnvoll.
Zur vorbeugenden Maßnahme sollten bei einer Neufüllung 15 - 20 ml pro cbm zugegeben werden. Für den laufenden Betrieb genügen 10 - 15 ml pro cbm und Woche.
Bei bereits eingetretenem Algenbefall sind 35 ml pro cbm notwendig.
Abgestorbene Grünalgen werden gräulich, sie verlieren ihr Chlorophyll und sinken auf den Beckenboden. Unter für Algen " idealen" Bedingungen können sich Grünalgen explosionsartig vermehren. Es kann vorkommen, dass innerhalb von 12 Stunden ein Schwimmbecken völlig von Algen überschwemmt ist. Man spricht dann von einer "Algenblüte".

nach oben

Braun- und Schwarzalgen
Vermehren sich vornehmlich in dunklen Beckenteilen (Abdeckung). Sie sitzen immer am Beckenboden oder der Beckenwandung fest. Abgestorbene Braun- und Schwarzalgen behalten ihre Farbe und ihre Haftung. Sie müssen mechanisch entfernt werden. Braun- und Schwarzalgen sind in der Regel resistent gegen übliche Chlorkonzentrationen.
In solchen Extremfällen ist eine Stoßchlorung mit
DELPHIN® Schock Chlor angezeigt, bei einer Dosiermenge Schock Chlor von 10 g / cbm Wasser. Sollte auch diese Maßnahme nicht den gewünschten Erfolg bringen, empfiehlt sich eine Behandlung mit DELPHIN® Braun, einem silberhaltigen Algizid.
Silberhaltige Produkte wirken bei Algen als Kontaktgift und erzielen daher eine sehr gute Wirkung

nach oben

Allen Algiziden ist gemeinsam, dass sie zwar Algen abtöten, sie jedoch nicht spurlos verschwinden lassen. Nach einer Algizidbehandlung müssen Grünalgen daher in der Regel ausgefiltert oder ausgeflockt werden. Bereits festsitzende Grünalgen sowie Braun- und Schwarzalgen müssen mechanisch entfernt werden und anschließend ausgeflockt oder ausgefiltert werden.

Es sollte darauf geachtet werden, dass nur schaumfreie Algizide eingesetzt werden, da qualitativ "minderwertige" Algizide zu starker Schaumbildung neigen. Algenvernichtungsmittel blau und braun sind nicht schäumend.

nach oben

Der gute Tipp
Mit der Erstbefüllung sollten Sie Algenvernichtungsmittel “Blau” zugeben. Unsere Empfehlung: Reinigen Sie Ihr Becken. Lösen Sie dann die entsprechende Menge Algenvernichter in ca. 5 - 10 L Wasser auf und bestreichen Sie damit die Wände und den Boden. Das Algenvernichtungsmittel “Blau” kommt somit konzentrierter auf die nach der Reinigung verbliebenen Mikroorganismen. Danach nehmen Sie die Beckenbefüllung (mit Leitungswasser) wie gewohnt vor.

nach oben

Der gute Tipp
Nicht jedes grüne Wasser ist veralgt. Bei Algenbefall sind in der Regel  Wände und Boden glitschig. Sind die Wände aber stumpf und nur auf dem Boden liegt etwas Grünes, das sogar wieder von der Filteranlage zurück kommt, kann es sich auch um einen Farbstoff z.B. von abgestorbenen Algen handeln. Benutzen Sie dann Flockungsmittel. Sie können auch regelmäßig (einmal im Monat) eine Floc Kartusche oder einen Floc Beutel in den Oberflächenabsauger legen. Dieser Tipp ist nur für Sandfilter geeignet.

Weitere Info-Seiten finden Sie hier:

[Info Algenvernichter] [Info Chlor ] [Info pH-Wert] [Info Reinigung] [Info Flock] [Info Dosierung] [Wasserpflege Tipps] [Wasserproblem]

Wasserpflege preiswert mit Delphin Chlor Produkte
nach oben

Unsere Preise inklusive 19% MwSt.  Frei Haus innerhalb von D (Festland) ab Mindestbestellwert 50,- Euro. -  Ab 1.000,- Euro Sonderpreise anfragen.

[Chlor Produkte] [Algenvernichter] [Info Algenvernichter] [pH-Wert-Regulierung] [Becken Reingung] [Flock+Stabilisatoren] [Dosiertechnik] [Tester-Messgeräte] [Suche Pflegeprodukt] [Wasserproblem] [Info Chlor] [Info Algenvernichter] [Info pH-Wert] [Info Reinigung] [Info Flock] [Info Dosierung] [Wasserpflege Tipps]

Letzte Aktualisierung am 14.03.2011
T. SCHARNER GmbH - Berliner Heerstr. 5 - 38165 Lehre Wendhausen - Fon 05309/9901-0 Fax 05309/9901-50

Möchten Sie diese Seite bookmarken?