pH-Wert Der pH-Wert ist das Maß für die saure oder alkalische Reaktion des Wassers auf einer Skala von 0 bis 14. Bei pH-Wert 7 wird
Wasser als neutral bezeichnet.
Der ideale pH-Wert von Schwimmbadwasser liegt bei 7,0 bis 7,4 (Optimal somit 7,2).
Egal mit welchen Pflegemitteln Sie Ihr Wasser pflegen, der pH Wert sollte wöchentlich gemessen und auf 7.2 einreguliert werden. Im pH-Bereich 7.2 wirken
Desinfektionsmittel optimal. Unsere Empfehlung: Erst pH-Wert einregulieren und dann einen Tag später Desinfektionsmittel zugeben.
pH-Werte über 7,4
verursachen: Haut- und Augenreizungen erhöhen die Gefahr von Kalkausfällungen reduzieren erheblich die Desinfektionswirkung von Chlor Störungen der Flockung
mit aluminiumhaltigen Flockungsmitteln
pH-Werte unter 7 verursachen: Korrosionen an metallischen Teilen (auch Edelstahl) Korrosionen an mörtelhaltigen
Materialien Geruchsbelästigung und Schleimhautreizungen Störungen der Flockung mit aluminiumhaltigen Flockungsmitteln
Eine regelmäßige Kontrolle und Einstellung des pH-Wertes auf den Idealwert 7,2 ist unbedingt notwendig.
|